0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Deaf Wish – PAIN

-

Deaf Wish – PAIN

deaf wish painDie Australier packen so viel US-Underground wie möglich in ein starkes, aber unbehagliches Album.

Deaf Wish-Platten zu hören ist wie David Lynch-Filme zu sehen. Man fühlt sich nicht komfortabel in dieser Welt. Aus ihr heraus möchte man aber so schnell auch nicht wieder. Es gibt halt eine gewisse Magie des Kaputten und Zerschossenen, und wie der amerikanische Filmemacher sind auch die australischen Musiker sehr gut darin, diese Magie zu fördern. Nach einigen Jahren unterhalb des Radars drohten Deaf Wish zu einer dieser Bands zu werden, von denen alle schwärmen – die aber kaum jemand hört. Ein Vertrag bei Sub Pop ändert die Voraussetzungen: PAIN ist das erste Album auf dem Vorzeigelabel für lärmenden Indierock und wird von dort aus seine Kreise ziehen. Beeinflusst wurden Deaf Wish vor allem vom US-Underground, von Sonic Youth und den Wipers, Hüsker Dü und Minor Threat. Beim Titelstück ›Pain‹ laufen die Fäden zusammen, die Energie des Hardcore, die No-Wave-Gitarrenläufe von Sonic Youth, das wirbelnde Schlagzeug – ein Fest. ›The Whip‹ ist dagegen deutlich unbehaglicher, weil der Ausbruch ausbleibt und die Band im Bluesgetränkten Noise-Rock verweilt, der an andere Australier wie Nick Caves Boys Next Door erinnert. Beim Finale ›Calypso‹ scheiden sich die Geister: Die Gitarren sind offensichtlich verstimmt, zum Weglaufen für die einen, eine geniale Off-Mainstream-Geste für die anderen. Ganz ähnlich wie der rückwärts sprechende Zwerg damals bei David Lynchs Finale von „Twin Peaks“ – entweder man liebte ihn, oder man hasste ihn. Egal war er keinem.

© piranha media

Weiterlesen

ZUM GEBURTSTAG VON GARY MOORE: DER UNVERGLEICHBARE

Heute wäre die vie zu früh verstorbene Gitarrenikone Gary Moore 73 geworden. Werfen wir zu diesem Anlass einen Blick auf seine abwechslungsreiche Karriere und...

Blues Boom: Gary Moore

(Archiv: aus der Serie "Blues Boom", CLASSIC ROCK 08/2020) Der ewig unterbewertete Gitarrist führte den Bluesrock in den 70ern und darüber hinaus auf das nächste...

CLASSIC ROCK PRÄSENTIERT: MARILLION, RUSS BALLARD, GOTTHARD, LYNYRD SKYNYRD, BILLY IDOL U.V.M.!

In den kommenden Monaten stehen viele tolle Konzerte an. Hier die Übersicht über die von CLASSIC ROCK präsentierten Shows: Russ Ballard assconcerts.comAndere Bands und Solisten machten...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Advertisment -

Welcome

Install
×