0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

-

Opeth – SORCERESS

opeth albumDie Rückkehr zum Metal bleibt aus. Åkerfeldt zieht‘s zurück in die 70er.

Man muss den Hut vor Mikael Åker­­feldt ziehen: Obwohl dem Boss der schwedischen Band Opeth spätestens seit dem Vorgängerwerk PALE COM­MUNION (2014) harsche Kritik der Metal-Presse ins Gesicht bläst und seine bisherige Plattenfirma den Kontrakt aufgrund sinkender Verkäufe nicht verlängert hat, bleibt er sich und seinen Idealen treu. Die hießen jahrelang progressiver Death Metal mit artgerechten Growl-Gesängen, wendeten sich aber mit HE­­RI­­TAGE (2011) in eine deutlich weniger metallische Richtung und wagen seither den Schul­terschluss mit 70er-Jahre-Legenden wie Ca­­mel, King Crimson, Magma, Wishbone Ash und Jethro Tull. Apropos: Unüberhörbar hat Åkerfeldt auf SORCERESS seinem Vorbild Ian Anderson einen wunderbaren Song gewidmet (›Will O The Wisp‹), quasi das Opeth-Pendant zu ›Dun Ringill‹ von STORMWATCH (1979). Die neue Scheibe bleibt erneut frei von gutturalem Gesang und wagt sich sogar noch einen Schritt weiter als PALE COMMUNION in jazzige Gefilde (›Sorceress‹). Insgesamt ist es aber ein reinrassiges Prog-Rock-Werk, dessen Ge­­nialität, ähnlich wie die von Camels MOON­MADNESS (1976), möglicherweise erst in einigen Jahren erkannt werden wird.

9/10

Opeth
SORCERESS
NUCLEAR BLAST/WARNER

- Advertisement -

Weiterlesen

Neil Young: Tourdaten für Deutschland bestätigt

Neil Young And The Chrome Hearts kündigen für diesen Sommer ihre "Love Earth"-Welttournee an. Im Juli führt sie diese für drei exklusive Shows auch...

Aktuelle Ausgabe: CLASSIC ROCK #139 jetzt im Handel!

Die neue Ausgabe von CLASSIC ROCK ab sofort überall im Handel erhältlich! Oder hier direkt versandkostenfrei bestellen… Pink Floyd: LIVE AT POMPEII – die Legende ist...

Blues Boom: Gary Moore

(Archiv: aus der Serie "Blues Boom", CLASSIC ROCK 08/2020) Der ewig unterbewertete Gitarrist führte den Bluesrock in den 70ern und darüber hinaus auf das nächste...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Advertisment -

Welcome

Install
×