0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

-

A Talk On The Wild Side

ATalk_BuchNeulich im Rock-Olymp: ein Plausch mit den ganz Großen.

Schon mit der im LP-Format gestalteten Reihe AN ILLUSTRATED RECORD (u.a. mit den Beat-les, Rolling Stones, David Bowie) profilierte sich der britische Autor Roy Carr (NME, Me- lody Maker, Vox) als hochseriöser Rock-Chro-nist. Für den CD/Buch-Hybriden A TALK ON THE WILD SIDE im gleichen Format öffnete er seine umfangreichen Archive und förderte Interview-Originale in Wort und Ton zutage, die längst Legendenstatus haben. An zum Teil exotischen Schauplätzen führte er unglaublich intime Gespräch mit Künstlern, die er seit ih- ren Karriereanfängen kontinuierlich begleitet hatte. John Lennon und Yoko Ono traf Carr im August 1972 spätabends im Schlafzimmer des New Yorker Americana Hotels, Mick Jagger begrüßte ihn 1974 zum stundenlangen Schmaus im lauschigen italienischen Restaurant San Lorenzo in London – und Keith Moon leerte im gleichen Jahr konsequent den exklusiven Weinkeller des noblen Pariser Hotels George V, während ihn Who-Bassist John Entwistle in einem zum stilechten Pub umgebauten Raum seines Anwesens empfing. Bauarbeiter schwirr-ten 1972 durchs neue Domizil von Cat Stevens, als der joviale Hausherr allerlei Geheimnisse verriet. Somnambul gab sich indes der mitt-erweile wegen Mordes an einem Starlet zu lebenslanger Haft verurteilte Produzent Phil Spector, der nie vor Mitternacht, manchmal erst gegen Sonnenaufgang zum Plausch bat. Befreit vom jahrelangen Heroinkonsum war Keith Richards 1978 in New Orleans – und John Bonham wiederum überraschte in fein-stem Edelzwirn, wo er doch sonst vom Lehm seiner Farm verdreckte Arbeitsklamotten und Gummistiefel bevorzugte.

Noch interessanter als die Lokalitäten sind natürlich die vielfältigen Themen, über die sich Carr mit den ganz Großen des Musikgeschäfts auszutauschen pflegte. Nicht nur nachzulesen, sondern in diesem speziellen Falle auch nach-zuhören.

Michael Köhler

- Advertisement -

Weiterlesen

Lainey Wilson: Vom Wohnwagen zu den Grammys

Nach einer ersten Stippvisite im April 2024 kehrt Lainey Wilson als Hauptact des "Country to Country" (C2C) Berlin 2025 nach Deutschland zurück. CLASSIC ROCK...

Pantera: So sah es bei ihrer Show in Hamburg aus

Zur Zeit sind Pantera in ganz Europa unterwegs. In den vergangenen Tagen kamen Phil Anselmo und Bassist Rex Brown, begleitet von Gitarrist Zakk Wylde...

Rückblende: Guns N’ Roses – ›Welcome To The Jungle‹

Das Stück „von der Front“ des Überlebenskampfes in L.A. zündete die Lunte und katapultierte GN‘R auf den Weg zum Superstarstatus – und zur grandiosesten...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Advertisment -

Welcome

Install
×