0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

-

Beth Hart – WAR IN MY MIND

Beth Hart War In My Mind

Glücksbringer

Beth Hart ist inzwischen 47 Jahre alt und genießt die Sonnenseite des Lebens. Das war bei Weitem nicht immer so. Ihr Werdegang verlief wie eine Achterbahnfahrt, nach einem Erfolg kam stets ein tiefer Fall. Das war schon während ihrer Kindheit so und setzte sich im Erwachsenenalter fort. Aber inzwischen sind all die Dinge, für die sich Hart bislang geschämt hat, die dunklen Seiten, ihre Verrück­t­heit, der Alkohol- und Drogenmissbrauch, ein Teil ihres Heilungsprozesses geworden. Sie geht offen mit ihrem Erfolg, aber auch mit den Rückschlägen und inneren Dämonen um. Beth Hart beweist, dass auch leise Töne sehr kraftvoll sein können. Ja, dass Kraft auch im Wege stehen kann. WAR IN MY MIND ist trotz vieler ruhiger Töne sehr roh, in der Ruhe liegt die Kraft quasi. In Zeiten, in der glattgebügelte Massen-Hochglanzprodukte und retuschierte Foto­shootings über Verkaufszahlen entscheiden, sticht Hart auffallend angenehm hervor. Musikalisch ist Hart natürlich weiterhin tief im Blues verwurzelt, experimentiert auf WAR IN MY MIND aber auch mit verschiedenen Stilrichtungen wie Jazz (›Woman Down‹), Pop (›Sugar Shack‹, der etwas beliebige Opener ›Bad Woman Blues‹), Flamenco (›Spanish Lullabies‹) und Filmmusik (die Macher des kommenden Bond-Streifens „No Time To Die“ können aufhören, nach einem Titelsong zu suchen, Beth Hart hat mit ›Rub Me For Luck‹, dem Album-Highlight, unaufgefordert den passenden Kandidaten parat). Neben besagtem 007-Song sind es vor allem die ruhigen Schönheiten (›Thankful‹, ›Without Words In The Way‹ und ›Sister Dear‹), die wirklich bedeutsam sind und Nachwirkungen zeigen.

7/10

Beth Hart
WAR IN MY MIND
PROVOGUE/MASCOT/ROUGH TRADE

- Advertisement -
Vorheriger Artikel
Nächster Artikel

Weiterlesen

Meine erste Liebe: Ann Wilson über „LED ZEPPELIN IV“

Die Sängerin von Heart verrät, was sie von Led Zeppelin und deren vierten Album gelernt hat. Im Dezember 2012 saßen Robert Plant, Jimmy Page und...

Bruce Springsteen: TRACKS II – THE LOST ALBUMS

Im Schatten der Hauptwerke: Eine Archäologie des Unveröffentlichten Mit TRACKS II: THE LOST ALBUMS öffnet Bruce Springsteen ein Archiv, das weniger als Schatzkammer denn als...

Gitarrenheld: Rory Gallagher

(Archiv: CLASSIC ROCK 06/2021; aus "Die 100 einflussreichsten Gitarrenhelden") Vergesst das Geld, den Ruhm, die Anerkennung. Rory Gallagher war nur an einem interessiert: der Musik....
- Advertisment -