0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

-

Walking Papers – THE LIGHT BELOW

Kraftvoller Rausch

Das dritte Album innerhalb von acht Jahren liefern Walking Papers aus Seattle mit THE LIGHT BELOW ab. Die einst von Jeff Angell (Gesang/Gitarre) und Barrett Martin (Drums, ehemals in den Diensten von Skin Yard, Screaming Trees, Mad Season und Tuatara) ins Leben gerufene Truppe wurde in den Anfängen (das selbstbetitelte Debüt erschien 2013) von Duff McKagan (Guns N’ Roses, Velvet Revolver, Ten Minute Warning, Loaded) am Bass sowie Keyboarder Benjamin Anderson unterstützt. Jack Endino (Soundgarden, Nirvana, Bruce Dickinson) hat das Debüt seinerzeit produziert, Pearl-Jam-Gitarrist Mike McCready war als Gast zu hören. THE LIGHT BELOW führt den alternativen Rock mit bluesigem Fundament noch eine Stufe weiter und bringt großes Kino, Angell erzählt mit dunkler, rauchiger Stimme seine Geschichten von verführerischer Dunkelheit.

Dieses Mal stehen Angell neben dem bereits erwähnten Anderson noch Will Andrews (Schlagzeug), Gregor Lothian (Saxophon, dessen Engagement viel zum opulenten Gesamtsound beiträgt) und Stone Temple Pilot Dean DeLeo zur Seite, der beim intensiven Longtrack ›Divine Intervention‹ und bei ›Stood Up At The Gates Of Heaven‹ in die Saiten greift. ›Creation Reproduction And Death‹ reiht sich irgendwo zwischen The Cult, The Doors, Mad Season und Nick Cave ein, ist kunstvolle Rockmusik, nach der es sich lohnt, Ausschau zu halten. Schon jetzt ein Anwärter auf das Album des Jahres.

9 von 10 Punkten

Walking Papers, THE LIGHT BELOW, CARRY ON MUSIC/BERTUS

- Advertisement -

Weiterlesen

Neil Young: Tourdaten für Deutschland bestätigt

Neil Young And The Chrome Hearts kündigen für diesen Sommer ihre "Love Earth"-Welttournee an. Im Juli führt sie diese für drei exklusive Shows auch...

Aktuelle Ausgabe: CLASSIC ROCK #139 jetzt im Handel!

Die neue Ausgabe von CLASSIC ROCK ab sofort überall im Handel erhältlich! Oder hier direkt versandkostenfrei bestellen… Pink Floyd: LIVE AT POMPEII – die Legende ist...

Blues Boom: Gary Moore

(Archiv: aus der Serie "Blues Boom", CLASSIC ROCK 08/2020) Der ewig unterbewertete Gitarrist führte den Bluesrock in den 70ern und darüber hinaus auf das nächste...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Advertisment -

Welcome

Install
×