0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Video der Woche: UFO mit ›Doctor, Doctor‹

-

Video der Woche: UFO mit ›Doctor, Doctor‹

- Advertisement -

Heute vor zwei Jahren starb Pete Way. Wir erinnern uns an den Bassisten und seine Zeit mit UFO.

Auf dem dritten ALbum PHENOMENON von 1974 befindet sich das Lied, das wohl auch jedem Iron-Maiden-Fan, das Herz höher schlagen lässt. Schließlich läutet es den Beginn fast jeden Konzerts ein. Und auch sonst ist UFOs Einfluss nicht zu leugnen, Iron Maiden coverten den Song ebenso wie Agent Steel und Bonfire.

Während Michael Schenker die Band später verließ und die Michael Schenker Group gründete, bleibt der Song bis heute ein fester Bestandteil der UFO-, als auch MSG-Setlists. Der gerade einmal 19-jährige Schenker hatte ein Jahr zuvor die Scorpions verlassen und stieg bei den Briten ein, die ihre Band 1969 gegründet hatten.

Gründungsmitglied Pete Way trennte sich 1982 vorläufig von UFO, spielte mit Ozzy Osbourne oder Motörhead-Mann Fast Eddie Clarke in der Band Fastway, doch 1987 kehrte er wieder zu UFO zurück. Nach vielen Besetzungswechseln, Aus- und Einstiegen wurde 2013 bekannt gegeben, dass Way aufgrund gesundheitlicher Probleme nicht mehr bei UFO wirken könne.

2018, knapp zwei Jahre vor Ways Tod durch einen Sturz von der Treppe, wegen dem er in ein künstliches Koma versetzt werden musste, erschien seine Autobiografie „A Fast Ride Out of Here: Confessions of Rock’s Most Dangerous Man“. In dem Buch schildert er seine wilden Zeiten bei UFO.

- Advertisement -

Weiterlesen

Neil Young: Tourdaten für Deutschland bestätigt

Neil Young And The Chrome Hearts kündigen für diesen Sommer ihre "Love Earth"-Welttournee an. Im Juli führt sie diese für drei exklusive Shows auch...

Aktuelle Ausgabe: CLASSIC ROCK #139 jetzt im Handel!

Die neue Ausgabe von CLASSIC ROCK ab sofort überall im Handel erhältlich! Oder hier direkt versandkostenfrei bestellen… Pink Floyd: LIVE AT POMPEII – die Legende ist...

Blues Boom: Gary Moore

(Archiv: aus der Serie "Blues Boom", CLASSIC ROCK 08/2020) Der ewig unterbewertete Gitarrist führte den Bluesrock in den 70ern und darüber hinaus auf das nächste...

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Advertisment -

Welcome

Install
×