0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

0,00 EUR

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

Meine erste Liebe: Ramones von Dave Wyndorf

-

Meine erste Liebe: Ramones von Dave Wyndorf

- Advertisement -

Der Frontmann von Monster Magnet über die US-Punk-Heroen Ramones:

Es waren Bands wie Black Sabbath, in die ich mich als Kind verliebte, aber als ich in ein Alter
kam, in dem ich tatsächlich selbst Musik machen konnte, war es das erste Album der Ramones, das mich so richtig anspornte. Ich komme ja aus New Jersey und fuhr nach New York zu Konzerten, etwa die
regelmäßigen Rockshows im Madison Square Garden Anfang der 70er. Wenn man da rauskam, verteilten Leute Flyer für diesen winzigen Laden namens CBGB. Ich hatte noch nie davon gehört. Da sah ich zum ersten Mal die Ramones, was für mich live eher wie The Stooges klang. Ich kaufte mir das Album am Tag, als es erschien. So etwas hatte ich noch nie zuvor gehört, so lo-fi, aber so seltsam – die Vocals auf zwei Spuren, die Texte über Berlin und Kommandos und all den Scheiß. Diese Platte klingt so unglaublich und sie blies mich förmlich um.

Dieses erste Album war so wichtig für die Entstehung von etwas ganz Neuem, auch wenn Punk zunächst ein reines Medienphänomen war. Punk war in New York ein großes Ding, aber im Rest der USA interessierte das niemanden. Die Ramones glaubten, sie würden die Welt erobern, aber dazu würde es nie kommen. Doch sieh sie dir an und sieh dir eine Band wie Grand Funk Railroad heute an. Wer verkauft mehr? Grand Funk. Doch an wen erinnern sich die Leute? An die Ramones. Und deshalb sind sie so wichtig

- Advertisement -

Weiterlesen

Neil Young: Tourdaten für Deutschland bestätigt

Neil Young And The Chrome Hearts kündigen für diesen Sommer ihre "Love Earth"-Welttournee an. Im Juli führt sie diese für drei exklusive Shows auch...

Aktuelle Ausgabe: CLASSIC ROCK #139 jetzt im Handel!

Die neue Ausgabe von CLASSIC ROCK ab sofort überall im Handel erhältlich! Oder hier direkt versandkostenfrei bestellen… Pink Floyd: LIVE AT POMPEII – die Legende ist...

Blues Boom: Gary Moore

(Archiv: aus der Serie "Blues Boom", CLASSIC ROCK 08/2020) Der ewig unterbewertete Gitarrist führte den Bluesrock in den 70ern und darüber hinaus auf das nächste...

1 Kommentar

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

- Advertisment -

Welcome

Install
×